Broer Cross-cultural Management
BCCM - Profis in interkulturellem Management

Presse-Informationen. Aus erster Hand.

Presse-Informationen

BCCM freut sich, von Journalisten und Medien-Vertretern als Ansprechpartner rund um interkulturelles Management und Entsendethemen gefragt zu werden. Gern unterstützen wir journalistische Recherchearbeiten mit Texten und anregenden Gesprächen. Wir nehmen jedoch unsere Verschwiegenheitspflicht ernst. Wir geben keinerlei Auskünfte über Vorgänge bei unseren Kunden und kommentieren diese auch nicht.

Unseren Wissensschatz stellen wir Medienvertretern jedoch gern zur Verfügung. Der richtige Gesprächspartner sind wir zum Beispiel zu den folgenden Themen.

Themenbereich interkulturelles Training:

  • Welche Inhalte sollten seriöse interkulturelle Trainings aufweisen?
  • Wie können Synergieeffekte in interkulturellen Teams genutzt werden?
  • Welches ist der ideale Trainingszeitpunkt für interkulturelle Themen?
  • Wie kann zeitökonomisches Lernen in interkulturellen Trainings ermöglicht werden?
  • Welche Trainingsmethode verwendet BCCM für interkulturelle Trainings?

Themenbereich Entsendung:

  • Wie können Entsendungen sinnvoll gestaltet werden?
  • Welche Herausforderungen haben begleitende Familienmitglieder regelmäßig zu meistern?
  • Welche Vorgehensweisen haben sich bei der Rückkehr in die alte Heimat nach einer Entsendung bewährt?
  • Welche Auswirkungen hat das deutsche Schulsystem für die Mobilität der Entsandtenfamilien?
  • Welche Möglichkeiten bieten sich, die Bilingualität mitausgereister Kinder aktiv zu fördern?
  • Was versteht man unter dem „Third-Country-Kid“-Phänomen und wie kann man der Entwurzelung der Kinder bei langfristigen Auslandsaufenthalten entgegenwirken?

Themenbereich interkulturelles Leben:

  • Wie äußern sich Kulturunterschiede in Interaktionen mit fremdkulturellen Partnern?
  • Welche Wege bieten sich, im multikulturellen Umfeld kulturelle Missverständnisse zu minimieren?
  • Wie werden Kulturen erlernt? Was leitet sich daraus für die Gestaltung förderlicher Integrationsmaßnahmen ab?

Themenbereich Länderwissen

Besonderheiten des Marktes und der Arbeitswelt
in
Japan
Korea
China
Russland
Tschechien
USA
Israel

Möchten Sie als Journalist in einer aktuellen Recherche die BCCM-Kompetenz nutzen? Dann wenden Sie sich einfach über unser Kontaktformular an uns. Wir freuen uns darauf.

Empfehlungen von BCCM
Zur sprachlichen Vorbereitung einer Entsendung nach Asien oder Russland empfiehlt BCCM die Sprachkurse des Landesspracheninstituts in Bochum. Ehemalige Teilnehmer schwärmen von der Kombination der BCCM-Trainings mit diesen Sprachkursen.


  • Frühere Newsletter: Immer noch interessant!
  • Wie viel Training reicht?
    Newsletter
  • Der Mehrwert interkultureller Trainings
    Business Cases illustrieren den Mehrwert eines interkulturellen Trainings
  • Skandinavien
    Newsletter
  • Kulturelle Muster
    Newsletter
  • Training nach internationalem M&A
    Newsletter
  • Online-Training mit hohem Nutzen
    Newsletter Online Training mit hohem Nutzen
  • Qualität / Japan / USA
    Newsletter
  • Neue China-Strategie
    Newsletter
  • Teilnehmer machen BCCM zur #1
    Newsletter
  • Nachhaltiger Nutzen
    Newsletter
  • Wie geht's weiter China?
    Newsletter
  • Qualitätskriterien
    Newsletter Qualität
Presse

Pressekontakt:



Downloads:
Nachdruck gestattet, Belegexemplar erwünscht.

  • Neuere Newsletter:
  • Wiki-Wissen reicht nicht
    Kultur als Baum
  • Kultur als Baum
    Kultur als Baum
  • Kenntnisse nationaler Führungsverständnisse vorteilhaft
    Zeitenwende im Entsendetraining
  • Zeitenwende in der Entsendevorbereitung
    Zeitenwende im Entsendetraining
  • Relo-Services verhindern Lernen
    Relocation Services verhindern interkultuelles Lernen
  • Business-Cultural Disruptors
    Biographien der Top-Manager sind interkulturell lehrreich
  • Stand der akademischen Forschung zu interkulturellem Management
    Stand akademischer Forschung zu interkulturellem Management

    Lesen Sie hier Interessantes zu Trends in interkulturellen Management-Trainings...



  • BCCM-Gründer im Unternehmergespräch, Jan 2009:
    "Interkulturelle Trainings müssen einen Nutzen bringen... "



  • Rätselhaftes Japan:
    Gut gemeintes Training reicht nicht!

    Mit 10 Empfehlungen für Personen, die ein Japan-Training planen.


Rechtzeitig?

  • Denkanstöße für international tätige Manager aus dem Fall Toyota.

BCCM